Augenarzt Biel/Bienne Augenzentrum Vernissage OCT Macula Makula IPL Laser Katarakt Chirurgie LASIK PRK LIKE Augenlaser Lidchirurgie blepharoplastik lidkorrektur

Lidchirurgie: Umfassende Behandlungen bei Augenzentrum Vernissage

Willkommen auf unserer spezialisierten Seite für Lidchirurgie. Hier versuchen wir  Ihnen verständlich zu erklären, wie wir Probleme mit den Augenlidern behandeln können. Unsere Augenlider spielen eine wichtige Rolle für unser Sehvermögen und unser Wohlbefinden. Manchmal können sie jedoch Probleme bereiten. Hier erfahren Sie, welche Zustände wir behandeln und wie wir Ihnen helfen können.

1. Dermatochalasis (Schlupflider / überschüssige Haut)

Bei Dermatochalasis haben Menschen zu viel Haut am oberen oder unteren Augenlid. Das kann die Sicht beeinträchtigen und lässt die Augen müde oder älter aussehen.
Therapie: Eine sogenannte Blepharoplastik entfernt die überschüssige Haut. Diese Operation macht die Augen wieder frei und verjüngt das Erscheinungsbild.

2. Ptosis (hängendes Oberlid)
Ptosis ist, wenn das obere Augenlid tiefer als normal hängt. Das kann von Geburt an sein oder im Laufe des Lebens passieren.
Therapie: Eine Ptosis-Operation hebt das Lid an, sodass es in einer normalen Position ist. Das verbessert die Sicht und das Aussehen.

3. Entropium (nach innen gedrehtes Lid)
Beim Entropium dreht sich das Augenlid nach innen. Das führt dazu, dass Wimpern und Haut das Auge reiben, was schmerzhaft sein kann.
Therapie: Durch eine kleine Operation können wir das Lid umdrehen, sodass es nicht mehr reibt und das Auge gesund bleibt.

4. Ektropium (nach aussen gedrehtes Lid)
Ektropium ist das Gegenteil von Entropium, bei dem sich das Lid nach aussen dreht. Das kann zu Trockenheit und Reizungen führen.
Therapie: Auch hier helfen wir mit einer Operation, um das Lid in die richtige Position zu bringen und das Auge zu schützen.

Augenarzt Biel/Bienne Augenzentrum Vernissage OCT Macula Makula IPL Laser Katarakt Chirurgie LASIK PRK LIKE Augenlaser Lidchirurgie blepharoplastik lidkorrektur
Augenarzt Biel/Bienne Augenzentrum Vernissage OCT Macula Makula IPL Laser Katarakt Chirurgie LASIK PRK LIKE Augenlaser Lidchirurgie blepharoplastik lidkorrektur

Therapeutisches Spektrum der Lidchirurgie im Augenzentrum Vernissage

Unsere Behandlungsmethoden für Lidprobleme sind vielfältig und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Hier erklären wir Ihnen unser therapeutisches Spektrum, das von der Erstberatung über spezielle Verfahren bis hin zur Nachsorge reicht.

1. Erstberatung
Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Situation zu verstehen, Ihre Augen sorgfältig zu untersuchen und Ihre Fragen zu beantworten. Gemeinsam besprechen wir Ihre Behandlungsoptionen und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.

2. Hauterneuerung mit Laser (Skin Resurfacing)
Für bestimmte Probleme, wie feine Linien oder leichte Hautüberschüsse, kann eine Hauterneuerung mit Laser die richtige Wahl sein. Diese Methode entfernt sanft abgestorbene Hautzellen und regt die Haut zur Neubildung von Kollagen an. Das Ergebnis ist eine glattere und jüngere Haut um die Augen.

3. Chirurgische Eingriffe
In vielen Fällen ist eine Operation die effektivste Methode, um Probleme wie Dermatochalasis, Ptosis, Entropium oder EKtropium zu korrigieren. Unsere chirurgischen Techniken sind auf dem neuesten Stand der Medizin, und wir legen grossen Wert auf Präzision und Sicherheit. Die Eingriffe werden in der Regel ambulant durchgeführt, sodass Sie nach kurzer Erholungszeit wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.

4. Vor- und Nachsorge der Lidchirurgie
Die richtige Pflege vor und nach einem Eingriff ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung und Ihre Zufriedenheit.
– Vor der Operation: Wir informieren Sie detailliert darüber, wie Sie sich auf die Operation vorbereiten können, um das beste Ergebnis zu erzielen.
– Nach der Operation: Eine sorgfältige Nachsorge ist für eine schnelle und komplikationsfreie Heilung wichtig. Wir begleiten Sie mit regelmässigen Kontrollen und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zusätzlich geben wir Ihnen spezielle Pflegehinweise mit auf den Weg, um Schwellungen zu reduzieren und den Heilungsprozess zu fördern.

Im Augenzentrum Vernissage setzen wir auf eine Kombination aus Fachwissen, modernster Technik und einer warmherzigen Betreuung. Unser Ziel ist es, nicht nur die Gesundheit Ihrer Augen zu verbessern, sondern auch Ihr Wohlbefinden zu steigern. Wenn Sie mehr über unsere Lidchirurgie erfahren möchten, kontaktieren Sie uns oder buchen Sie direkt eine Termin in unserem Online-Kalender. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Sie auf Ihrem Weg zu einem besseren Sehvermögen und Aussehen zu unterstützen.

Ist eine Lidoperation schmerzhaft?

Die meisten Lidoperationen werden unter örtlicher Betäubung durchgeführt, was bedeutet, dass Sie während des Eingriffs keine Schmerzen fühlen. Nach der Operation können leichte Unannehmlichkeiten auftreten, aber diese können in der Regel gut mit den von uns empfohlenen Schmerzmitteln kontrolliert werden.

Wie lange dauert die Erholungsphase nach einer Lidoperation?

Die Erholungszeit variiert je nach Art des Eingriffs und dem individuellen Heilungsprozess. In der Regel können Patienten nach etwa einer Woche wieder zu ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückkehren. Vollständige Heilung und das endgültige Ergebnis sind meistens nach einigen Wochen sichtbar.

Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei Lidoperationen?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei Lidoperationen gewisse Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutungen oder Reaktionen auf die Anästhesie. Allerdings sind solche Komplikationen selten, und wir setzen alles daran, Risiken durch sorgfältige Vorbereitung und Nachsorge zu minimieren.

Werden die Kosten für eine Lidoperation von der Krankenversicherung übernommen?

Die Kostenübernahme durch Krankenversicherungen hängt von der Art der Lidkorrektur und dem Grund für den Eingriff ab. Operationen, die aus medizinischen Gründen notwendig sind, wie z.B. bei einer Beeinträchtigung des Sehfeldes, werden in der Regel von der Krankenversicherung übernommen. Ästhetische Eingriffe müssen meistens privat finanziert werden. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten.

Wie bereite ich mich auf eine Lidoperation vor?

Vor einer Lidoperation empfehlen wir, bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu vermeiden, die die Blutgerinnung beeinflussen können. Außerdem ist es wichtig, vor dem Eingriff nicht zu rauchen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Weitere individuelle Vorbereitungsmaßnahmen besprechen wir mit Ihnen während der Beratung.

Wie lange hält das Ergebnis einer Lidoperation an?

Die Ergebnisse einer Lidoperation sind in der Regel langanhaltend. Bei vielen Patienten halten die Verbesserungen viele Jahre an. Allerdings kann der natürliche Alterungsprozess weiterhin Einfluss auf die Augenlider haben.

Haben Sie weitere Fragen zur Lidchirurgie?

Kontaktieren Sie uns gerne oder vereinbaren Sie einen Termin im Augenzentrum Vernissage. Wir sind hier, um Ihnen alle Informationen zu geben, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen können.

Kontaktieren Sie uns jetzt. Termin selbt auswählen