häufig gestellte Fragen

Was ist eine Laser-Katarakt-Operation?

Bei der Laser-Katarakt-Operation wird der Graue Star mithilfe eines Lasers entfernt. Dieser Eingriff ist besonders schonend und präzise.

Welche Vorteile bietet die Laser-Katarakt-OP?

Schnellere Heilung, höhere Präzision und bessere Ergebnisse im Vergleich zur traditionellen Methode.

Bin ich für eine Laser-Katarakt-OP geeignet?

Vereinbaren Sie einen Termin zur individuellen Abklärung durch unsere erfahrenen Augenärzte.

Welche Formen der Laser-Sehkorrektur bieten Sie an?

Wir bieten verschiedene Verfahren wie Femto-LASIK, Trans-PRK und LALEX zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten an.

Kann ich mit Laser meine Brille oder Kontaktlinsen loswerden

Ja, in vielen Fällen können Sie nach der Laser-Sehkorrektur auf Sehhilfen verzichten.

Ist die Laser-Sehkorrektur schmerzhaft?

Die Behandlung ist schmerzarm und wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Warum ist die Früherkennung von Kurzsichtigkeit bei Kindern wichtig?

Je früher eine progressive Myopie erkannt wird, desto besser lässt sich das Fortschreiten verlangsamen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es zur Myopie-Kontrolle bei Kindern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie spezielle Brillen, Orthokeratologie-Kontaktlinsen oder medikamentöse Behandlungen.

Ab welchem Alter sollten Kinder beim Augenarzt untersucht werden?

Empfohlen werden Vorsorgeuntersuchungen ab dem 3. Lebensjahr und regelmässige Kontrollen danach.

Was ist eine IPL-Therapie?

Eine innovative Behandlung mit gepulsten Lichtwellen zur Verbesserung der Funktion der Meibomdrüsen bei trockenem Auge.

Wie wirkt die IPL-Therapie?

Sie wirkt multifaktoriell. Unter anderem stimuliert sie die Produktion der natürlichen Tränenlipide, die für die Stabilisierung des Tränenfilms wichtig sind.

Hilft die IPL-Therapie bei chronischer Trockenheit?

Ja, die IPL-Therapie kann Symptome wie Brennen, Jucken und Fremdkörpergefühl lindern, sogar langfristig.

Unsere zufriedenen Kunden
Eyepedia
Siehe unsere letzten Beiträge
Kontaktieren Sie uns jetzt. Termin selbst auswählen oder zurückrufen lassen.