- vernissage
- 0 Comments
Sehstörungen, Tunnelblick, drohende Erblindung – der grüne Star, medizinisch Glaukom genannt, klingt beängstigend. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Erkrankung und welche Formen gibt es? Im Augenzentrum Vernissage sorgen wir für Klarheit und bieten individuelle Lösungen.
Grüner Star (Glaukom): Mehr als nur ein schleichender Prozess
Verschiedene Gesichter des grünen Stars:
Glaukom ist keine einheitliche Erkrankung, sondern umfasst verschiedene Formen mit unterschiedlichen Ursachen und Verläufen:
1. Offwinkelglaukom: Die häufigste Form, bei der der Abflusskanal des Kammerwassers im Auge verengt ist, was zu einem Druckanstieg und Schädigung des Sehnervs führt.
2. Winkelblockglaukom: Eine akute Form, bei der der Abflusskanal plötzlich blockiert ist, was zu einem starken Druckanstieg und heftigen Schmerzen führt.
3. Sekundärglaukom: Tritt als Folge anderer Augenerkrankungen auf, z. B. nach einer Verletzung oder Entzündung.
4. Normaldruckglaukom: Der Augeninnendruck ist normal, aber der Sehnerv wird dennoch geschädigt.
Risikofaktoren für Glaukom
- Alter: Ab dem 40. Lebensjahr steigt das Risiko.
- Familiäre Vorbelastung.
- Kurzsichtigkeit.
- Migräne.
- Diabetes mellitus.
- Bluthochdruck.
Therapie individuell angepasst:
Im Augenzentrum Vernissage ermitteln wir die genaue Glaukomform und Schweregrad, um die optimale Therapie festzulegen. Diese kann medikamentös oder chirurgisch erfolgen:
Medikamentöse Therapie: Augentropfen senken den Augeninnendruck und schützen den Sehnerv.
Chirurgische Therapie: Verschiedene Verfahren sorgen für einen besseren Abfluss des Kammerwassers, wie z. B. die Lasertrabekuloplastik oder die Glaukomdrainage.
Vorteile der frühzeitigen Diagnose:
Je früher ein Glaukom erkannt und behandelt wird, desto besser sind die Chancen, den Sehverlust zu verhindern. Regelmäßige Augenuntersuchungen, insbesondere ab dem 40. Lebensjahr, sind daher wichtig.
Rehabilitation nach Glaukomoperationen:
Nach einer Glaukomoperation ist in der Regel keine aufwendige Rehabilitation nötig. Allerdings sind regelmässige Kontrolluntersuchungen und die weitere medikamentöse Therapie meist erforderlich.
Vereinbaren Sie Ihren Termin!
Glaukom muss nicht Ihr Leben einschränken. Lassen Sie sich im Augenzentrum Vernissage beraten und frühzeitig behandeln. Wir helfen Ihnen, Ihr Augenlicht zu schützen und ein aktives Leben zu führen.
Ich musste zu drei verschiedenen Augenärzten und endlich wurde hier die Ursache behandelt. Jetzt sind meine Augen wie neugeboren.
– M.S.